Gasvergleich Sachsen mit aktuellem Gaspreis & Gasanbietern
Gaspreis für Sachsen hier vergleichen und einfach wechseln:
Viele Gaswechsler aus Sachsen
Gas für Sachsen mit Preisgarantie!
Bonus auch
bei jährlichem Wechsel!
Die günstigen Gaspreise und besten Gastarife für Sachsen finden Sie hier.
Sie suchen günstiges Gas oder einen günstigen Gasanbieter für Sachsen? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit unserem Sachsen Gasvergleich finden Sie mit Sicherheit den für Sie passenden Anbieter. Die Gastarife für Sachsen bieten teilweise eine Ersparnis von bis zu 1.250 € im Jahr. Vergleichen Sie jetzt und sparen Sie beim Gas!
Die besten Gaspreise und Gasanbieter für Gas in Sachsen unabhängig und kostenlos hier vergleichen!
Das ostdeutsche Bundesland Sachsen mit über vier Millionen Einwohnern rangiert hinsichtlich seiner Bevölkerungszahl an 7. Stelle unter allen deutschen Bundesländern. Die Landeshauptstadt Dresden hat knapp 570.000, die bevölkerungsreichste Stadt Leipzig rund 625.000 Einwohner. Die dritte Großstadt in Sachsen ist Chemnitz mit über 248.000 Einwohnern. Bekannt ist Sachsen für seine große Kultur und die sehr schönen Mittelgebirge wie das Erz- und das Elbsandsteingebirge sowie das Lausitzer Bergland. Schon 1918 entstand der Freistaat Sachsen als Republik, die das Königreich Sachsen abgelöst hatte. Die DDR teilte das Land in die Verwaltungsbezirke Leipzig, Dresden und Chemnitz auf, 1990 wurde Sachsen als Freistaat neu gegründet.
Es gibt hier drei kreisfreie Städte und 10 Landkreise, die benachbarten Bundesländer sind Thüringen, Bayern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Im Süden grenzt Sachsen an Tschechien, im Osten an Polen. Die sächsische Wirtschaft hat den Strukturwandel nach der deutschen Wiedervereinigung bestens verkraftet und ist heute die stärkste auf dem Gebiet der neuen Bundesländer. Der wirtschaftlich stärkste Raum in Sachsen ist Dresden, gefolgt von Leipzig und Chemnitz-Zwickau. In Dresden spielen inzwischen sehr innovative Branchen wie die Mikrotechnologie, aber auch die Automobilindustrie (VW) eine große Rolle. Zudem sind Dresden und Leipzig Magneten für den internationalen Tourismus.
Gasgrundversorgung in Sachsen
Wie allseits bekannt ist, wird überall die Gasgrundversorgung teurer angeboten als die Versorgung durch alternative Anbieter. Lediglich während der starken Preisschwankungen ab Herbst 2022 waren zeitweise einige Grundversorger günstiger als andere Gasversorger in Sachsen. Dieses kurzfristige Phänomen gibt es inzwischen nicht mehr. Die Gasanbieter in Sachsen für die Grundversorgung sind überwiegend die Stadtwerke größerer Kommunen. Für ihre Tarife traten vor einigen Monaten neue Gesetze bezüglich des vorherigen Preissplittings in einen Grund- und Verbrauchstarif in Kraft. Dieses wurde nun verboten, auch die teurere Ersatzversorgung regelte der Gesetzgeber neu. In diese gelangen Kunden bei der Neuanmeldung eines Anschlusses (meistens nach Umzug) oder wenn ihr alternativer Versorger ausfällt. Nach drei Monaten werden sie dann in die etwas preiswertere Grundversorgung übernommen, deren Tarife ebenfalls hoch sind.
Wer das vermeiden möchte, sollte sich über den Gasvergleich Sachsen gleich einen günstigeren Anbieter suchen. Die hohen Preise für die Grund- und Ersatzversorgung sind durchaus berechtigt, denn diese Unternehmen müssen die Gaslieferungen (ebenso Strom und Fernwärme) in jedem Fall sicherstellen. Sollten Sie beispielsweise über unseren Gasvergleich Sachsen einen günstigeren Gaslieferanten gefunden haben und dieser ausfallen, werden Sie von der Ersatzversorgung ausfallsicher übernommen: Dies ist Ihr gesetzlicher Anspruch. Sie können den Grund- oder Ersatzversorgungstarif binnen 14 Tagen kündigen.
Ihr Wechsel zum günstigen Gasversorger in Sachsen
Geben Sie in unseren Vergleichsrechner Ihre PLZ und Ihren Vorjahresverbrauch ein, um einen günstigeren Gasversorger in Sachsen zu finden. Sie sehen dann eine Liste aller Gasanbieter aus Sachsen für Ihr PLZ-Gebiet. Sobald Sie einen günstigen, interessanten Tarif gefunden haben, können Sie ihn anklicken. Sie werden nun zu diesem Versorger weitergeleitet, der Ihren alten Vertrag für Sie kündigt. Er wird von Ihnen einige Angaben zu Ihrem gegenwärtigen Vertrag und auch Ihre Adresse und Ihren exakten Vorjahresverbrauch erfragen, außerdem Ihre Gaszählernummer, den Zählerstand und die Vertragsdaten beim aktuellen Anbieter (Vertragsnummer, Kundennummer). Entscheiden Sie sich für eine Laufzeit, eine Kündigungsfrist und gern für einen Ökogastarif.